Kurzbiografie
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kurzbiografie — D✓Kụrz|bio|gra|fie, Kụrz|bio|gra|phie … Die deutsche Rechtschreibung
Liste der Bischöfe von Norwich — Das Bistum Norwich führt diesen Namen erst seit dem 11. Jahrhundert. Die Vorläufer des Bistum liegen aber 500 Jahre weiter zurück. Mit den Tod von Bifus im Jahre 673 wurde das Bistum von dem Erzbischof von Canterbury, Theodor (Hl.) auf die 2… … Deutsch Wikipedia
Liste der Erzbischöfe von York — Die folgenden Personen waren Bischöfe und Erzbischöfe von York: Bischöfe von York Name (Lebensdaten)[1] Amtszeit Anmerkung Bild Paulinus (Hl.) † 10. Oktober 644 625 bis 633 danach Bischof von Rochester … Deutsch Wikipedia
Märtyrer der Revolution in Mexiko — Als Märtyrer der Revolution in Mexiko verehrt die Römisch katholische Kirche 22 Priester und drei Laien, die während der sog. Guerra Cristera Ende der 1920er Jahre umgebracht wurden. Sie wurden durch Papst Johannes Paul II. am 22. November 1992… … Deutsch Wikipedia
Liste von Preisträgern der Royal Philharmonic Society nach 1945 — Diese Liste umfasst die seit 1945 von der Royal Philharmonic Society (RPS) in Auftrag gegebenen Kompositionen, die der Gesellschaft gewidmeten Werke, sofern sie zur Aufführung gebracht wurden, sowie die Gewinner des Komponistenpreises der RPS… … Deutsch Wikipedia
Liste der Träger des Ritterkreuzes des Eisernen Kreuzes der U-Boot-Waffe — Das Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes … Deutsch Wikipedia
Liste der Bischöfe von St Davids — Die Diozese St. David gehört zur Kirche von Wales. Die Aufzeichnungen über die ersten Jahre der Diozese sind nur lückenhaft. Die folgenden Personen waren Bischöfe von St Davids (Wales): Name (Lebensdaten) Amtszeit Anmerkung Bild David von Menevia … Deutsch Wikipedia
Frederick August Wenderoth — Miners in the Sierras, Charles Christian Nahl und August Wenderoth aus den Jahren 1850/51 Frederick August Wenderoth (* 1819 in Cassel, Deutschland; † 1884 in Philadelphia, Pennsylvania, USA), war ein deutschstämmiger Fotograf, Maler, Lithograf … Deutsch Wikipedia
Johanna Senfter — (* 27. November 1879 in Oppenheim; † 11. August 1961 ebenda) war eine deutsche Komponistin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Elternhaus 1.2 Kindheit und erste Schritte … Deutsch Wikipedia
Senfter — Johanna Senfter (* 27. November 1879 in Oppenheim; † 11. August 1961 ebenda) war eine deutsche Komponistin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Elternhaus 1.2 Kindheit und erste Schritte 1.3 … Deutsch Wikipedia